Miebach Consulting

Wenn zwei sich nicht mehr streiten, freut sich dann der Dritte?

Consulting Meets Engineering

Wenn zwei sich nicht mehr streiten, freut sich dann der Dritte? Ja. Der Kunde! Beispiel gefällig? Gerne: Zur DNA der Supply-Chain-Experten von Miebach gehören zwei scheinbar unterschiedliche, wenn nicht gar gegensätzliche Leistungsblöcke: die Unternehmensberatung und die technische Planung und Umsetzung hochkomplexer Anwendungen, mithin die klassische deutsche Ingenieursexpertise und -arbeit. Die integrative und harmonische Kombination beider Disziplinen macht entsprechende Leistungen für Miebach Kund:innen besonders wertvoll und effizient.

Mehr wert!

Und genau dieser Mehrwert bildete den Kern der von uns entwickelten Brand Story. Wir schufen ein konsistentes und konsequent verwendetes Narrativ, das als Grundlage für die Integration aller einzelnen Auftritte und Maßnahmen diente – mit einer neuen globalen Website im Zentrum der Kommunikation. Zudem erreichte die Ansprache ein hohes Maß an Gültigkeit und Konsistenz: auf Messen und Events ebenso wir innerhalb der Vertriebstools oder der Präsentationen.

Konzeption

Unser Kommunikationskonzept, beziehungsweise die dem Konzept zugrundeliegende Brand Story, machte diese Integration von unterschiedlichen Fachdisziplinen in ein erfolgreiches Geschäftsmodell, zum Kern des gesamten Auftrittes machen.

Plattform

22 Standorte, 19 Länder, 3 Sprachen: Die neue Miebach Website erfüllt strukturell und technologisch alle Ansprüche an ein zentrales Kommunikationsmittel eines international agierenden, führenden Unternehmens. Darüber hinaus begleitet die Brand Story die Besucher unaufdringlich, aber sichtbar bei seinem Weg durch den Internetauftritt. Das Besondere dieses Website-Konzeptes ist jedoch nicht offen sichtbar: Der gesamte Auftritt basiert auf einer Matrix, die es ermöglicht, nahezu alle Inhalte zu personalisieren – also per Selektion zusammenstellen zu lassen: eine Custom Page.

Event

Beratung und Ingenieursarbeit, Planung und Implementierung, globale Strategie und lokales Verständnis: Was die Brand Story und der Markenkern zusammenbringen und die Kommunikationsmittel erfolgreich aufgreifen, musste auch im Eventbereich greifen.

Werbung

Ob Einladungen oder Flyer, ob Karten oder Aufsteller: Alle Kommunikate folgen konsistent dem Unternehmens-Narrativ. Jedes einzelne dieser Mittel ist hochwertig in Gestaltung und Haptik und kann dabei stets mit dem Absender identifiziert werden. Wiedererkennbarkeit ist kein Wert für sich, erst wenn die Gültigkeit der Kommunikation sichergestellt wurde, führen Repetitionen zum Erfolg.

Information

Die gesamte Informationsaufbereitung ist stets Teil der Brand Story. Das betrifft auch Infografiken und Icons. Der Markenkern „Global Supply Chain Consulting meets German Engineering“ prägt so auch die Präsentationen des Vertriebs.

site-works AG
Mehr erfahren Jens Dietrich Projekt-Management Mail an Jens
Nächster Case
Ihre Cookie-Einstellungen

Wir bitten um Ihre Zustimmung, Ihre Daten für die folgenden Zwecke zu verwenden:

Erforderliche Cookies gestatten Ihnen den Zugriff auf die notwendigen Funktionen der Website. Sie können Sie über Einstellungen in Ihrem Browser löschen, sind dann jedoch nicht in der Lage, die Website ohne diese Cookies richtig zu nutzen.

Erfassung der Besucherzahlen Cookies ermöglichen es uns, den Datenverkehr, Trends und die Nutzung zu analysieren und auf der Website auftretende Störfalle zu bestimmen. Damit können wir Ihre Erfahrung verbessern sowie die Gestaltung und den Inhalt der Website auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden.

Social-Media-Plugins gestatten Ihnen, den Inhalt der Website mit Ihren Freunden über Teilen-Buttons, insbesondere für Facebook und Twitter, zu teilen. Daher speichern die Social Media-Anbieter die Cookies auf Ihrem Gerät, um Informationen darüber zu erhalten, wie Sie diese Sharing-Dienste in Anspruch nehmen.

Erforderliche cookies
swsocial-*
GRAV
Sitzungssupport innerhalb von Grav
__cf_bm
Cloudflare
30 Minuten
Das Cookie __cf_bm ist erforderlich, damit Bot-Lösungen ordnungsgemäß funktionieren.
Erfassung der Besucherzahlen cookies
_pk_ref
Matomo
6 Monate
Wird verwendet, um Referrer-IDs zu speichern. (um die Attributionsinformationen zu speichern, den Referrer, der ursprünglich zum Besuch der Website verwendet wurde).
_pk_id
Matomo
13 Monate
Wird verwendet, um einige Details über den Benutzer zu speichern, wie die eindeutige Besucher-ID.
_pk_ses,_pk_cvar,_pk_hsr
Matomo
30 Minuten
Die sind kurzlebige Cookies, die zur vorübergehenden Speicherung von Daten für den Besuch verwendet werden.
matomo_sessid
Matomo
14 Tage
Es ist wichtig zu beachten, dass er keine Daten zur Identifizierung von Besuchern enthält und als "essentieller" Cookie gilt.
Social-Media-Plugins cookies
spin
Facebook
1 Tag
Wird für die Berichterstattung über soziale Kampagnen, die Fehlerbehebung bei der Einrichtung von Kampagnen und den Aufbau von aggregierten Zielgruppenpools für das Targeting auf der Grundlage von Verhaltenstrends auf und außerhalb der cleanffm-Website verwendet.
xs
Facebook
90 Tage
Wird für die Berichterstattung über soziale Kampagnen, die Fehlerbehebung bei der Einrichtung von Kampagnen und den Aufbau von aggregierten Zielgruppenpools für das Targeting auf der Grundlage von Verhaltenstrends auf und außerhalb der cleanffm-Website verwendet.
fr
Facebook
Sitzungscookie
Der Präsenz-Cookie wird verwendet, um den Chat-Status des Benutzers zu speichern. Zum Beispiel, welche Chat-Registerkarten geöffnet sind. Dieser Cookie ist ein Sitzungs-Cookie.
_fbp
Facebook
3 Monate
Wird verwendet, um Besuche auf verschiedenen Websites zu speichern und zu verfolgen.
c_user
Facebook
30 Tage
Verwendet zum Speichern einer eindeutigen Benutzer-ID.
sb
Facebook
2 Jahre
Wird zum Speichern von Browserdetails verwendet.
datr
Facebook
2 Jahre
Dient der Betrugsprävention.
Cookie Richtlinien

Während der Nutzung der Website können Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden, insbesondere auf Ihrem Rechner, Tablet oder Smartphone.

Der Einsatz von Cookies bedarf Ihrer ausdrücklichen vorherigen und spezifischen Einwilligung, bevor diese auf Ihrem Gerät installiert werden dürfen. Wir holen Ihre Einwilligung über ein Banner ein, das klare, explizite Informationen über die Zwecke beinhaltet, für welche die Cookies verwendet werden, sowie Informationen darüber, wie Sie dem Einsatz von Cookies widersprechen können.

Sie erklären sich durch die Nutzung der Website mit dem Einsatz von Cookies gemäß diesen Nutzungsbedingungen einverstanden. Lehnen Sie den Einsatz von Cookies ab, können Sie diese deaktivieren und müssen dazu die in den allgemeinen Nutzungsbedingungen aufgeführten Anweisungen unter dem Absatz „Wie kann ich optionale Cookies deaktivieren“ befolgen.

Weiterführende Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.